Wasseranalysen & Wassertests
Wasserqualität zuverlässig prüfen – mit Schnelltests & Laboranalysen
Mit unseren bewährten Test-Kits und Wasserschnelltests erkennen Sie mögliche Schadstoffe im Leitungswasser schnell und einfach – bequem zuhause. Unsere professionellen Laboranalysen prüfen Ihr Trinkwasser unter anderem auf Schwermetalle sowie viele weitere gesundheitsrelevante Parameter.
✔
Einfache Probenahme ohne Fachwissen
✔
Aussagekräftige, verständliche Analyseberichte
✔
Attraktive Preise für professionelle Wasseranalysen
✔ Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter
✔ Schwermetalle und Schadstoffe
✔ Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen
✔ Schwermetalle und Schadstoffe
✔ Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen
✔ Analyse auf Blei auch inkludiert
✔ Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen
✔ Fokus auf bakterielle Kontamination
✔ Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter
✔ Gefahr durch Übertragung beim Duschen
✔ Auslöser von Legionärskrankheit
✔ Häufigste Schadstoffe
✔ Bakterienanalyse separat erhältlich
✔ 12 gängige Medikamente
✔ zB.: Diclofenac, Ibuprofen
✔ Gängigste Pestizide
✔ Glyphosat separate Analyse
✔ Günstigste Alternative
✔ Mehr Parameter verfügbar
✔ E.coli, koliforme Keime
✔ Enterokokken
✔ Häufig eingesetztes Pflanzenschutzmittel
✔ Evtl. Krebserregend
✔ 20 gängige PFAS Chemikalien
✔ Per und polyfluorierte Alkylverbindungen
✔ 100 Teststreifen
✔ Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter
✔ 10 einzelne Teststreifen
✔ Einfache Analyse via Farbskala
✔ 100 Teststreifen
✔ Inkl. mehrsprachiger Anleitung
✔ Speziell für Aquarien
✔ Inklusive freiem Chlor und Gesamtalkalinität
Trinkwasser testen – für mehr Sicherheit im Alltag
Auch wenn die öffentliche Wasserversorgung in der Schweiz grundsätzlich Trinkwasser in guter Qualität liefert, ist das Wasser aus dem Hahn nicht immer frei von Schadstoffen. Ursachen dafür sind oft hausinterne Installationen: Aus alten Leitungen oder Armaturen können sich Schwermetalle wie Blei oder Kupfer lösen und ins Leitungswasser übergehen.
Leitungswasser enthält eine Vielzahl an Substanzen – manche davon können bei regelmässigem Konsum gesundheitlich bedenklich sein. Besonders Schwermetalle und bakterielle Belastungen stellen ein Risiko dar, wenn das Wasser zum Trinken oder Kochen genutzt wird.
✔ Ein professioneller Wassertest liefert Ihnen verlässliche Informationen über Ihre Wasserqualität.
Mit den Wasseranalysen von umweltcheck.ch spüren Sie potenzielle Schadstoffe und mikrobiologische Verunreinigungen zuverlässig auf.
Jede Analyse enthält eine leicht verständliche Übersicht mit den gemessenen Parametern – ideal zur Bewertung Ihrer Wasserqualität und des Zustands Ihrer Hausinstallation.
Unsere Testsets decken typische Belastungen im Leitungswasser ab und eignen sich hervorragend für Privathaushalte, Vermieter oder Hausverwaltungen.
Brunnenwasser testen – Klarheit über die Wasserqualität aus eigener Quelle
Viele Haushalte nutzen Brunnenwasser, das als natürlich und rein gilt. Tatsächlich wirken die Bodenschichten wie ein natürlicher Filter – dennoch ist Brunnenwasser nicht automatisch frei von Schadstoffen.
Untersuchungen zeigen, dass Wasser aus privaten Brunnen häufig nicht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht. Gründe dafür sind z. B. Einträge aus der Landwirtschaft, Umweltbelastungen oder marode Anlagen.
Auch das Material der Brunnenrohre sowie defekte Filter können zu Belastungen mit Nitrat, Bakterien, Schwermetallen oder anderen Schadstoffen führen.
✔ Ein Brunnenwassertest schafft Klarheit – schnell, zuverlässig und aussagekräftig.
Mit den Brunnenwasseranalysen von umweltcheck.ch erhalten Sie detaillierte Messwerte zu allen wichtigen Parametern. So sehen Sie auf einen Blick, ob Ihr Brunnenwasser bedenkenlos als Trinkwasser genutzt werden kann und ob es den geltenden Grenzwerten entspricht.
In nur 3 Schritten zum Ergebnis
❶ Sie bestellen Ihre gewünschte Analyse und erhalten von uns das Test-Kit für die Probenahme. Die Probe nehmen Sie ganz einfach wann und wo Sie möchten. Sie ist dank des beiliegenden Erfassungsbogens ganz einfach durchzuführen.
❷ Ihre Probe verstauen Sie nun wieder im Test-Kit. Jetzt müssen Sie nur noch das mitgelieferte Rücksendeetikett aufkleben und das Test-Kit bei der Post abgeben.
❸ Unsere Experten untersuchen Ihre Probe im Labor. Im Anschluss erhalten Sie von uns ein aussagekräftiges Ergebnis, das Ihnen gut verständlich alle gemessenen Werte mit Hilfe von Grafiken erläutert.
In nur 3 Schritten zum Ergebnis:
❶ Analyse bestellen: Test-Kit anfordern und Probe bequem selbst entnehmen.
❷ Probe versenden: Test-Kit mit Rücksendeetikett bei der Post abgeben.
❸ Ergebnis erhalten: Verständliche Analyse mit klaren Grafiken.