Wasseranalyse Glyphosat
202,00 CHF
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔ Häufig eingesetztes Pflanzenschutzmittel
✔ Evtl. Krebserregend
Produktinformationen "Wasseranalyse Glyphosat"

Glyphosat ist die Hauptkomponente mehrerer Total-, bzw. Breitbandherbizide, die vor allem in der Landwirtschaft zur Unkrautvernichtung eingesetzt werden. Es wird sowohl als Säure als auch als Salz hergestellt.
Die Wirkung auf die menschliche Gesundheit ist weiterhin umstritten: Von der internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO wurde das Mittel als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Weiterhin fanden sich Hinweise auf eine neurotoxische sowie fruchtschädigende Wirkung von Glyphosat.Als eines der beliebtesten Mittel gegen Unkraut gelangt es bei der Ausbringung auf Felder unweigerlich in die Umwelt. Auf diesem Wege ist Glyphosat im Wasser auch immer wieder in Oberflächengewässern und im Grundwasser nachweisbar. Das Risiko, dass Glyphosat im Trinkwasser nachweisbar ist, kann dementsprechend nicht restlos ausgeschlossen werden.
Der Grenzwert für Glyphosat nach Trinkwasserverordnung liegt bei 0,1 µg/l (Trinkwassergrenzwert für Pestizide). Eine vorgeschlagene Erhöhung im Entwurf der revidierten Gewässerschutzverordnung wurde nach erheblichem Widerstand nicht umgesetzt.
Dieser Test zeigt Ihnen auf, ob sich in Ihrem Trinkwasser Rückstände des Pflanzenschutzmittels Glyphosat nachweisen lassen.
Gründe, wieso ein Wassertest für Sie sinnvoll sein kann:
- Sie konsumieren Ihr Leitungswasser regelmässig.
- Das Wasser zeigt Auffälligkeiten in Farbe, Geruch und Geschmack.
- In Ihrem Haushalt leben immunschwache Personen oder Risikogruppen (Babys, Kinder, Schwangere oder kranke Menschen).
- Das Wasser wird für die Zubereitung von Babynahrung verwendet.
- Sie nutzen Ihr Leitungswasser für einen Wassersprudler.
Das könnte Sie auch interessieren - clever kombinieren und sparen.
✔ Gängigste Pestizide
✔ Glyphosat separate Analyse
✔ Gefahr durch Übertragung beim Duschen
✔ Auslöser von Legionärskrankheit
✔ 20 gängige PFAS Chemikalien
✔ Per und polyfluorierte Alkylverbindungen