Wasseranalyse Pestizide
202,00 CHF
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔ Gängigste Pestizide
✔ Glyphosat separate Analyse
Produktinformationen "Wasseranalyse Pestizide"

Testen Sie, ob sich bei Ihnen Pestizide oder Herbizide im Trinkwasser befinden. In geringen Massen gelangen diese immer wieder ins Trinkwasser. Unsere Trinkwasseranalyse Pestizide umfasst acht häufige Pflanzenschutzmittel und Biozide, sowie die Summe aller im Labor bestimmten Anteile an Pestiziden. Hier wird auch auf das gängige Chlorothalonil getestet, im Trinkwasser kommt es als Sulfonsäure (Chlorothalonil-Sulfonsäure) vor. Dies ist eine Indikation ob Chlorothalonil im Trinkwasser vorkommt.
Gründe, wieso eine Wasseranalyse für Sie sinnvoll sein kann:
- Sie konsumieren Ihr Leitungswasser regelmässig.
- Das Wasser zeigt Auffälligkeiten in Farbe, Geruch und Geschmack.
- In Ihrem Haushalt leben immunschwache Personen oder Risikogruppen (Babys, Kinder, Schwangere oder kranke Menschen).
- Das Wasser wird für die Zubereitung von Babynahrung verwendet.
- Sie nutzen Ihr Leitungswasser für einen Wassersprudler.
Was untersucht die Wasseranalyse Pestizide?
Mit dem Wassertest Pestizide können Sie Ihr Trinkwasser auf das Vorhandensein der folgenden Parameter untersuchen:
Alachlor, Alachlor-ESA, Atrazin, Bentazon, Bromacil, Chloridazon, Metolachlor, Nicosulfuron, Thifensulfuron-methyl, Chlortoluron, 2,6-Dichlorbenzamid, Desethylatrazin, Desisopropylatrazin, Dimethachlor, Diuron, Desmethyldiuron, Imidacloprid, Isoproturon, Mecoprop (MCPP), Metalaxyl (inkl. Isomere), Simazin, Terbuthylazin, Terbuthylazin-desethyl-2-hydroxy, MT14, 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure, 2-Hydroxyatrazin, Aclonifen, Amidosulfuron, Ethidimuron, Boscalid, Bromoxynil, Chlormequat, Clodinafop, Clomazon, Clopyralid, Desmedipham, Dicamba, Dichlorprop (Isomere inkl. Dichorprop-P), Diflufenican, Dimefuron, Dimethachlor, Dimethenamid (Isomere inkl. Dimethenamid-P), Dimoxystrobin, Fenoxaprop (Isomere inklusive Fenoxaprop-P), Flazasulfuron, Florasulam, Fluazifop (Isomere inkl. Fluazifop-P), Flufenacet, Flumioxazin, Fluroxypyr, Flurtamone, Haloxyfop (Isomere inkl. Haloxyfop-P), Iodosulfuron-methyl, Ioxynil, Isoxaben, Lenacil, MCPA, Mesosulfuron-methyl, Mesotrion, Metamitron, Metazachlor, Metobromuron, Metosulam, Metribuzin, Metsulfuron-methyl, Napropamid, Pendimethalin, Pethoxamid, Picloram, Picolinafen, Pinoxaden, Propazin, Propoxycarbazon, Propyzamid, Prosulfocarb, Prosulfuron, Pyroxsulam, Quinmerac, Quinoclamin, Rimsulfuron, Sulcotrion, Topramezon, Triasulfuron, Tribenuron-methyl, Triclopyr, Triflusulfuron-methyl, Tritosulfuron, Fenuron, Prometryn, Metoxuron, Methabenzthiazuron, Hexazinon, Terbutryn, Monuron, Sebuthylazin, 2,4,5-T, 2,4-DB, Alachlor, Amitrol, Cyanazin, Linuron, MCPB, Dimethoat, Flonicamid, Iprodion, Methiocarb, Pirimicarb, Tebufenpyrad, Thiacloprid, Chlothianidin, Thiamethoxam, Carbofuran, Parathionethyl, Diflubenzuron, Fenoxycarb, Difenoconazol, N,N-Dimethylsulfonamid, Oxadixyl, Boscalid, Carbendazim, Cyflufenamid, Cymoxanil, Cyproconazol, Dimethomorph, Epoxyconazol, Azoxystrobin, Fenpropidin, Fenpropimorph, Fluazinam, Fluopicolid, Fluopyram, Flusilazol, Imazalil, Kresoxym-methyl, Mandipropamid, Metconazol, Proquinazid, Prothiocinazol, Pyrimethanil, Quinoxyfen, Spiroxamin, Tebuconazol, Tetraconazol, Triadimenol, Trifloxystrobin, Triticonazol, Cybutryn, Triclosan, Mycobutanil, Penconazol, Picoxystrobin, Prochloraz, Propamocarb, Propiconazol, Dimethachlor CGA 52266, Dimethachlor CGA 354742, Dimethachlor CGA, Metazachlor BH479-4, Metazachlor BH479-8, Metazachlor BH479-9, Metazachlor BH479-11, Terbuthylazin-desethyl-2-hydroxy MT13, Chloridazon-desphenyl, Chloridazon-desphenylmethyl, Metolachlor ESA, Metolachlor OA, Dimethenamid-ESA, Chlorothalonilsulfonsäure M12
Das könnte Sie auch interessieren - clever kombinieren und sparen.
✔ Häufig eingesetztes Pflanzenschutzmittel
✔ Evtl. Krebserregend
✔ 20 gängige PFAS Chemikalien
✔ Per und polyfluorierte Alkylverbindungen
✔ Schwermetalle und Schadstoffe
✔ Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen