Wasseranalyse Baby
98,00 CHF
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔ Häufigste Schadstoffe
✔ Bakterienanalyse separat erhältlich
Produktinformationen "Wasseranalyse Baby"

Mit der Wasseranalyse Baby erfahren Sie schnell und zuverlässig, ob Ihr Leitungswasser zur Zubereitung von Babynahrung geeignet ist. Denn bestimmte Schadstoffe im Trinkwasser können für Säuglinge und Schwangere besonders gefährlich sein.
Gute Gründe für die Wasseranalyse Baby:
- Ihr Leitungswasser soll für die Zubereitung von Babynahrung verwendet werden.
- In Ihrem Haushalt leben Schwangere oder Kleinkinder.
- Sie möchten sicherstellen, dass sich keine Schadstoffe wie Blei im Wasser befinden.
- Einfache Probenahme & verständlich aufbereitetes Analyseergebnis.
- Sie wohnen in einem älteren Gebäude.
- Es leben immungeschwächte Personen in Ihrem Haushalt.
Diese 6 wichtigen Parameter prüft die Wasseranalyse Baby:
Blei
Für Babys ist das Schwermetall Blei besonders gefährlich. Langzeitschäden wie eine verminderte Intelligenzentwicklung sind nachweislich auf Blei zurückzuführen.
Kupfer
Zu hohe Konzentrationen können toxisch wirken und Leber- oder Nierenschäden bei Säuglingen verursachen.
Nitrit
Nitrit im Trinkwasser kann zur Säuglingsblausucht führen, erkennbar an blauer Haut, Lippen und Atemnot.
Nitrat
Nitrat gelangt vor allem durch die Landwirtschaft ins Wasser. Im Körper wird es zu Nitrit umgewandelt – hochgiftig für Babys.
Sulfat
Hohe Sulfatwerte können auf den empfindlichen Magen-Darm-Trakt von Babys abführend wirken.
Natrium
Für Babynahrung sollte immer natriumarmes Wasser verwendet werden, da Säuglinge überschüssiges Natrium noch nicht ausreichend abbauen können.
Wasseranalyse Baby – Trinkwasser für Babynahrung prüfen
Prüfen Sie Ihr Leitungswasser gezielt auf Blei, Kupfer, Nitrit, Nitrat, Sulfat & Natrium. Wichtig für Babys und Schwangere. In nur 2–3 Wochen erhalten Sie ein detailliertes Laborergebnis.
Das könnte Sie auch interessieren - clever kombinieren und sparen.
✔ Gängigste Pestizide
✔ Glyphosat separate Analyse
✔ Gefahr durch Übertragung beim Duschen
✔ Auslöser von Legionärskrankheit
✔ 20 gängige PFAS Chemikalien
✔ Per und polyfluorierte Alkylverbindungen