Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nitrat und Nitrit im Trinkwasser

Düngung in der Landwirtschaft als Ursache für Nitrat im Trinkwasser Hauptursache: Gülle aus der Landwirtschaft belastet das Grundwasser mit Nitrat.

Als Mieter, Hausbesitzer oder Eltern mit Kindern ist das Thema Nitrat und Nitrit im Trinkwasser besonders wichtig. In der Schweiz bleibt diese Form der Trinkwasserverschmutzung ein Thema – auch wenn die Wasserqualität insgesamt sehr hoch ist.

Wie stark ist die Belastung mit Nitrat im Trinkwasser?

Aktuelle Lage in der Schweiz

Die Trinkwasserqualität in der Schweiz gilt als gut. Dennoch zeigen aktuelle Messungen, dass Nitratwerte in manchen Regionen bedenklich sind. Vor allem in landwirtschaftlich genutzten Gebieten gelangen Gülle, Düngemittel und Pestizide ins Grundwasser.

Studien belegen: Die Belastung durch Nitrat und Nitrit nimmt zu. Zwar setzen Gemeinden und Wasserwerke auf Gegenmassnahmen, jedoch ist der Erfolg bisher begrenzt. Die Lösung liegt in einer Kombination aus reguliertem Einsatz von Düngemitteln und systematischen Wasseranalysen.

Wie gefährlich ist Nitrat im Trinkwasser?

Grenzwerte und Gesundheitsrisiken

Die behördlich festgelegten Grenzwerte für Nitrat im Trinkwasser liegen bei 50 mg/l für Erwachsene. Die Wasserversorger überwachen die Einhaltung dieser Werte.

Besonders kritisch bei Babys

Säuglinge reagieren empfindlicher: Für sie liegt der Grenzwert bei 10 mg/l. Wird dieser überschritten, kann es zu Sauerstoffmangel im Blut kommen – bekannt als Blausucht. Bei Babys und Kleinkindern sollte daher nur geprüftes oder nitratarmes Wasser verwendet werden.

Nitrosamine und Krebsverdacht

Ein weiterer Risikofaktor: Nitrit kann sich mit Aminen zu Nitrosaminen verbinden, die als potenziell krebserregend gelten. Die Forschung hierzu ist noch nicht abgeschlossen, aber die WHO empfiehlt möglichst geringe Konzentrationen im Trinkwasser.

Wasseranalyse – der erste Schritt

Wer seine Familie schützen will, sollte das eigene Leitungswasser testen lassen. Mit einem professionellen Wassertest können Sie feststellen, ob Nitrat oder Nitrit die Grenzwerte überschreiten.

So funktioniert’s:

  • Test-Kit bestellen
  • Wasserprobe zu Hause entnehmen
  • Probe ans Labor senden
  • Ergebnisse mit Klartext-Report erhalten

Mehr zur Durchführung einer Wasseranalyse.

Langfristige Folgen für Umwelt und Gesundheit

Die Landwirtschaft trägt entscheidend zur Nitratbelastung bei. Durch Gülle und Mineraldünger gelangt Nitrat ins Grundwasser – und somit in unser Trinkwasser. Die Belastung betrifft nicht nur Menschen, sondern auch Ökosysteme, Tiere und Pflanzen.

Wer sich schützen möchte, sollte regelmässig das Leitungswasser testen lassen. Nutzen Sie Schnelltests zur Wasserqualität – einfach, zuverlässig und ohne Vorkenntnisse. 💧


Tipp
Wasseranalyse Combi
Bakterientest: E. Coli, coliforme Keime
Schwermetalle und Schadstoffe
Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter

Die umfassende Analyse, die alle gängigen Verunreinigungen abdeckt.
205,00 CHF
Wasseranalyse Opti
Umfangreiche Analyse
Schwermetalle und Schadstoffe
Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen

Unsere häufigste Analyse für Hausanschlüsse, mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.
105,00 CHF
Wasseranalyse Brunnen Opti
Fokus auf Quell- und Brunnenwasser
Schwermetalle und Schadstoffe
Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen

Die Analyse bei eigener Quellfassung, oder wenn man Bachwasser testen möchte.
108,00 CHF
Wasseranalyse Ideal
Fokus auf Schwermetalle
Analyse auf Blei auch inkludiert
Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen

Die Analyse, wenn Schwermetalle in der Hausinstallation vermutet werden.
92,00 CHF
Wasseranalyse Baby
Speziell auf Wasser für Babies ausgelegt
Häufigste Schadstoffe
Bakterienanalyse separat erhältlich

Wenn das Trinkwasser für Babynahrung und Milchflaschen verwendet wird.
98,00 CHF
Wasseranalyse Pestizide
Über 100 Pestizide
Gängigste Pestizide
Glyphosat separate Analyse

Speziell empfehlenswert bei eigener Quelle in landwirtschaftlichen Gebieten.
202,00 CHF
Wasseranalyse PFAS
Analyse auf Langzeitchemikalien
20 gängige PFAS Chemikalien
Per und polyfluorierte Alkylverbindungen

Sind schwer abbaubar und finden immer häufiger den Weg ins Trinkwasser.
220,00 CHF
Wassertest 9 in 1
9 Parameter auf einen Blick
100 Teststreifen
Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter

Die umfassenden Teststreifen zum regelmässig selber Trinkwasser Testen!
34,90 CHF