Wassertests und Wasseranalysen für Trinkwasser
Mit unseren Wassertests und Wasseranalysen prüfen Sie Leitungswasser oder Brunnenwasser – ob Schnelltest für zuhause oder Laboranalyse. Getestet werden u. a. Bakterien, Schwermetalle, PFAS, Pestizide und die Wasserhärte.
✔ 12 gängige Medikamente
✔ zB.: Diclofenac, Ibuprofen
✔ 20 gängige PFAS Chemikalien
✔ Per und polyfluorierte Alkylverbindungen
✔ Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter
✔ Gängigste Pestizide
✔ Glyphosat separate Analyse
✔ Häufig eingesetztes Pflanzenschutzmittel
✔ Evtl. Krebserregend
✔ E.coli, koliforme Keime
✔ Enterokokken
✔ Gefahr durch Übertragung beim Duschen
✔ Auslöser von Legionärskrankheit
✔ Fokus auf bakterielle Kontamination
✔ Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter
✔ Schwermetalle und Schadstoffe
✔ Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen
✔ Schwermetalle und Schadstoffe
✔ Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen
✔ Häufigste Schadstoffe
✔ Bakterienanalyse separat erhältlich
✔ Analyse auf Blei auch inkludiert
✔ Evtl. Bakterienanalyse zusätzlich empfohlen
✔ Günstigste Alternative
✔ Mehr Parameter verfügbar
✔ 100 Teststreifen
✔ Für allgemeines Trinkwasser, Enthärter
✔ Speziell für Aquarien
✔ Inklusive freiem Chlor und Gesamtalkalinität
✔ 100 Teststreifen
✔ Inkl. mehrsprachiger Anleitung
✔ 10 einzelne Teststreifen
✔ Einfache Analyse via Farbskala
Trinkwasser testen – Gewissheit über Ihre Wasserqualität
Wasserversorger liefern in der Regel Trinkwasser in guter Qualität. Dennoch kann sich im Leitungswasser eine Belastung bilden – etwa durch Schwermetalle, die sich aus alten Leitungen oder Armaturen lösen. Auch Bakterien oder andere Substanzen können die Wasserqualität beeinträchtigen.
Gerade Schwermetalle und Bakterien stellen ein Risiko dar, wenn belastetes Wasser zum Trinken oder zur Zubereitung von Speisen genutzt wird.
✔ Ein Wassertest zeigt zuverlässig, ob Ihr Trinkwasser frei von Schadstoffen ist.
Unsere Wasseranalysen spüren mögliche Belastungen zuverlässig auf und liefern Ihnen eine klare Übersicht aller geprüften Parameter. So erkennen Sie schnell, ob Ihr Wasser den Anforderungen entspricht und wie es um den Zustand Ihrer Leitungen steht.
Brunnenwasser testen – Klarheit für private Quellen
Viele Haushalte nutzen Brunnenwasser, das als besonders rein gilt. Tatsächlich filtern Bodenschichten viele Stoffe auf natürliche Weise. Dennoch erfüllt Brunnenwasser häufig nicht die Anforderungen der Trinkwasserverordnung.
Ursachen können Nitrate aus Landwirtschaft und Düngemitteln, Pestizide, Umweltbelastungen oder defekte Filter sein. Auch Materialien der Brunnenrohre können Schadstoffe ins Wasser abgeben.
✔ Ein Brunnenwassertest identifiziert mögliche Schadstoffe schnell und zuverlässig.
Mit den Brunnenwassertests von umweltcheck.ch prüfen Sie wichtige Parameter und erfahren, ob Ihr Wasser den geltenden Grenzwerten entspricht. Die Ergebnisse sind klar aufbereitet – so haben Sie die Qualität Ihrer Wasserprobe auf einen Blick.