Schadstoffe in der Wohnluft – welche Symptome können auftreten?

Schadstoffe in der Luft sind nicht selten. Viele klagen über Kopfschmerzen oder Müdigkeit ohne erkennbare Ursache. Schnell wird Stress vermutet – doch oft steckt schlechte Luftqualität dahinter. Wohngifte, Schimmel oder Holzschutzmittel können Symptome verursachen, die leicht übersehen werden. Zeit für einen Luftqualitätscheck!
Contra den Wohngiften!
Neben Allergikern sind auch Eltern mit Kindern, ältere Menschen und sensible Personen besonders gefährdet. Anfänglich harmlose Symptome wie Kopfschmerzen, gereizte Augen oder Atemwegsprobleme können sich verschärfen – oft unbemerkt.
Denken Sie bei gesundheitlichen Beschwerden auch an Umweltfaktoren. Eine Raumluftanalyse bringt Klarheit und schützt langfristig Ihre Gesundheit.
Den Kopfschmerzen auf der Spur…
Professionelle Raumluftanalysen helfen, schädliche Stoffe wie Formaldehyd, VOCs oder Biozide zu erkennen. Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme können erste Warnsignale sein – ignorieren Sie diese nicht.
Kopfschmerzen vs. Wohngifte!
Wir atmen täglich rund 10'000 Liter Luft – eine Luftanalyse ist daher so wichtig wie ein Blutbild beim Arzt.

Laut Europäischer Umweltagentur sterben in der Schweiz jährlich bis zu 5'500 Menschen vorzeitig durch Luftverschmutzung. Die WHO stuft schlechte Raumluft als ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko ein.
Schadstoffe können durch Möbel, Bodenbeläge, Wandfarben oder von außen (z. B. durch Verkehr) in Wohnräume gelangen. Auch Schimmelbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit ist ein häufiges Problem.
Die Folgen reichen von Asthma, Allergien und Kreislaufproblemen bis hin zu Hautreizungen und Beeinträchtigungen der Fruchtbarkeit.
Schnelle Hilfe durch professionelle Analyse!
Eine Raumluftanalyse testet rund 50 relevante Schadstoffe – von VOCs bis Holzschutzmittel. Besonders in Altbauten kann dies lebenswichtig sein. Auch Schimmeltests und Laboranalysen schaffen Transparenz.
Gezielte Analysen helfen, Wohngifte zu erkennen – «umweltcheck.ch» macht’s möglich:
- Transparente Analyse mit klarer Auswertung und persönlichem Support
- EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Labore für höchste Qualität
- Faire Preise, kein Abo, keine versteckten Gebühren
- Tests modular wählbar: von Schimmel bis Formaldehyd
Und das Beste: Nur 3 Schritte bis zum Ergebnis. Starten Sie jetzt Ihre Analyse!
✔ Umfassende Infobroschüre
✔ Bis zu 6 Räume testen
✔ Analyse auf Schimmelpilzgattung
✔ Analyse auf Belastung
✔ Auslöser von Asbestose
✔ u.A. in Eternit vorhanden
✔ Analyse auf > 50 Parameter
✔ Quantitativ & qualitative Analyse
✔ Oberflächenschimmeltest
✔ 10 unterschiedliche Schimmelarten
✔ Analyse auf > 50 Parameter
✔ Quantitativ & qualitative Analyse
✔ u.A. Pentachlorophenol
✔ Für alte Holzbauten